Domain endodontie-karlsruhe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Theorie-Der-Unikursalen-Plankurven:


  • Sonntag, David: Das kleine 1x1 der Endodontie
    Sonntag, David: Das kleine 1x1 der Endodontie

    Das kleine 1x1 der Endodontie , Die Endodontie hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt - sowohl im Verständnis der biologischen Grundlagen als auch im Hinblick auf die Materialien und instrumentellen Möglichkeiten. Es ist daher tatsächlich schwer, in Gegenwart zahlreicher technischer Innovationen die wirklich wesentlichen, klinisch relevanten Punkte der endodontischen Therapie zu erkennen und umzusetzen. Dieses Buch wurde von zahlreichen renommierten Endodontologinnen und Endodontologen geschrieben, die ihre Strategien für die Kernprobleme der endodontischen Therapie auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung präsentieren. "Das kleine 1 x 1 der Endodontie" widmet sich den vermeintlich "kleinen" täglichen Problemen in der endodontischen Praxis. In 24 Kapiteln werden Konzepte für eine technisch-biologisch sinnvolle und erfolgreiche endodontische Therapie vorgestellt. Der Fokus liegt hierbei auf praktischen Aspekten und Vorgehensweisen, die durch 792 Fotos und Illustrationen sowie 99 durch QR-Codes verlinkte Videos veranschaulicht werden. Das Buch bietet vor allem denjenigen klinische Hilfestellung, die endodontisch (noch) nicht so versiert sind. Für Studierende im klinischen Abschnitt soll es eine praktisch-visuelle Unterstützung bei den Herausforderungen der Patientenbehandlung sein, für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich intensiver mit der Endodontie beschäftigen möchten, ist es ein nützliches Hilfsmittel bei der täglichen Arbeit, das neue Ideen und mehr Sicherheit vermittelt, um eine klinisch effiziente eigene Behandlungssystematik zu entwickeln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 128.00 € | Versand*: 0 €
  • Zwischenwelten der Kritischen Theorie
    Zwischenwelten der Kritischen Theorie

    Zwischenwelten der Kritischen Theorie , Versuche, eine Ideengeschichte der kritischen Theorie zu schreiben, gleichen häufig dem Vorgehen inner-halb eines kartesischen Koordinatensystems. Ausgehend von dem Anspruch, einen paradigmatischen Theoriekern zu bestimmen, werden die als wesentlich erachteten Philosopheme auf die Richtungsachsen verteilt und dann gefragt: Wovon steckt mehr drin? Mehr Marx oder mehr Freud? Mehr Hegel oder mehr Kant? Entgegen der skizzierten kartesischen Tendenz in der Ideengeschichte werfen die Beiträge des Bandes einen Blick auf den geistesgeschichtlichen Kontext, aus dem die kritische Theorie hervorging. So werden die >Zwischenwelten Bedingung der Möglichkeit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Theorie der Grundrechte (Alexy, Robert)
    Theorie der Grundrechte (Alexy, Robert)

    Theorie der Grundrechte , Alexy unternimmt es, unter Berücksichtigung vor allem der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eine allgemeine Theorie der Grundrechte des Grundgesetzes zu entwickeln. Ihre Kernstücke sind eine Prinzipientheorie und eine Theorie der Struktur subjektiver Rechte. Die Prinzipientheorie ist eine von unhaltbaren Annahmen gereinigte Werttheorie. Die Theorie der Struktur subjektiver Rechte macht die vielfältigen grundrechtlichen Verhältnisse exakt konstruierbar. Auf dieser Basis werden Hauptprobleme der Grundrechtsdogmatik behandelt. Das abschließende Kapitel gilt der Rolle der Grundrechte im Rechtssystem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 19860126, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#582#, Autoren: Alexy, Robert, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 548, Keyword: Grundrecht; Rechtsprechung; STW 582; STW582; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 582; theorie, Fachschema: Grundrecht~Unantastbarkeit~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Öffentliches Recht~Soziologie, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 179, Breite: 111, Höhe: 30, Gewicht: 321, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Menke, Christoph: Theorie der Befreiung
    Menke, Christoph: Theorie der Befreiung

    Theorie der Befreiung , Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen. Denn bei Lichte besehen, haben alle Befreiungsversuche früher oder später neue Formen der Herrschaft und damit der Knechtschaft hervorgebracht. Für Christoph Menke verlangt die Erklärung dieser Situation nach einer Umkehrung des Blicks. Anstatt uns einfach dem nächsten Befreiungsprojekt zuzuwenden, müssen wir analysieren, wie die bisherigen Befreiungsversuche verlaufen sind. Vor allem ihr Anfang ist dabei entscheidend - die gewöhnliche, aber faszinierende Erfahrung, dass eine Gewohnheit, die uns knechtet, plötzlich bricht. Sie zu bejahen heißt, in die Praxis der Befreiung einzutreten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann eine Endodontie-Behandlung die Zahngesundheit verbessern? Welche Alternativen gibt es zur Endodontie-Behandlung?

    Eine Endodontie-Behandlung kann die Zahngesundheit verbessern, indem sie eine Infektion im Zahn entfernt und den Zahn vor weiteren Schäden schützt. Alternativen zur Endodontie sind Zahnextraktion und Zahnersatz wie Implantate oder Brücken. Es ist wichtig, mit einem Zahnarzt zu sprechen, um die beste Behandlungsoption für den individuellen Fall zu finden.

  • Wie kann man eine erfolgreiche Endodontie-Behandlung durchführen? Was sind die gängigen Verfahren zur Behandlung von Endodontie?

    Eine erfolgreiche Endodontie-Behandlung erfordert eine gründliche Reinigung des infizierten Zahnnervs, gefolgt von einer Abdichtung des Wurzelkanals, um eine erneute Infektion zu verhindern. Gängige Verfahren zur Behandlung von Endodontie umfassen die Wurzelkanalbehandlung, die Wurzelspitzenresektion und die apikale Kondensationstechnik. Eine sorgfältige Diagnose, präzise Durchführung der Behandlungsschritte und regelmäßige Nachsorge sind entscheidend für den Erfolg der Endodontie-Behandlung.

  • Wie kann man eine Endodontie-Behandlung erfolgreich abschließen? Welche Materialien und Instrumente werden für eine Endodontie-Behandlung verwendet?

    Eine Endodontie-Behandlung kann erfolgreich abgeschlossen werden, indem das infizierte Gewebe gründlich entfernt, die Wurzelkanäle gereinigt und desinfiziert sowie mit einer Füllung verschlossen werden. Zur Durchführung einer Endodontie-Behandlung werden unter anderem Feilen, Spülungen, Wurzelkanal-Instrumente, Guttapercha und adhäsive Materialien verwendet.

  • Was sind die häufigsten Ursachen für eine Endodontie-Behandlung und welche Vorteile bringt die Anwendung moderner Techniken in der Endodontie?

    Die häufigsten Ursachen für eine Endodontie-Behandlung sind Karies, Traumata und Infektionen im Zahninneren. Moderne Techniken in der Endodontie ermöglichen präzisere Diagnosen, schonendere Behandlungen und bessere Langzeiterfolge. Dadurch können Zähne erhalten werden, die sonst möglicherweise entfernt werden müssten.

Ähnliche Suchbegriffe für Theorie-Der-Unikursalen-Plankurven:


  • Eine Theorie der Gerechtigkeit (Rawls, John)
    Eine Theorie der Gerechtigkeit (Rawls, John)

    Eine Theorie der Gerechtigkeit , Unter Rückgriff auf die klassische Vertragstheorie von Locke, Rousseau, vor allem aber Kant, und mit Hilfe eines in den modernen Wissenschaften zunehmend bedeutsamen Denk- und Sprachrahmens, dem der Entscheidungs- und Spieltheorie, entwickelt Rawls zwei Prinzipien der Gerechtigkeit und wendet sie dann auf die Grundinstitutionen moderner Gesellschaften an. Dabei geht es (u.a. auch) um das politisch aktuelle Problem, ob und unter welchen Bedingungen man auch einer demokratisch gewählten Regierung Widerstand leisten dürfe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201212, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#271#, Autoren: Rawls, John, Übersetzung: Vetter, Hermann, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 688, Abbildungen: 11 Abb., Tab., Keyword: Gerechtigkeit; Gesellschaft; STW 271; STW271; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 271; theorie, Fachschema: Gerechtigkeit~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Soziologie~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Politikwissenschaft, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 112, Höhe: 38, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 120141

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Theorie der ethischen Gefühle (Smith, Adam)
    Theorie der ethischen Gefühle (Smith, Adam)

    Theorie der ethischen Gefühle , Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der "Theorie der ethischen Gefühle", legte Adam Smith den Grundstein für die Ausbildung einer Moralphilosophie, die sich ausdrücklich auf die Ideen der Sympathie und der Solidargemeinschaft beruft. Die Gründung der Moral auf den Begriff des Mitgefühls oder der "Sympathie" steht im Zentrum des philosophischen Hauptwerks von Adam Smith (1723-1790), der 1759 publizierten Schrift "The Theory of Moral Sentiments". Methodisch orientiert an den Werken der englischen Empiristen Shaftesbury, Mandeville, Hutcheson und Hume, untersucht Smith die Moralsysteme der Vergangenheit, kritisiert die Bemühungen seiner Zeitgenossen um eine Grundlegung der Moralphilosophie und nimmt so zukünftige wichtige Ansätze auf dem Gebiet der Ethik vorweg; sein Werk ist ein Sammelplatz heterogenster, scheinbar konträrer Richtungen der Moralphilosophie. Es kombiniert unterschiedliche Theorien zu einem bemerkenswerten System des "sittlich Richtigen", das sich nicht an Kriterien wie dem der Nützlichkeit ausrichtet, sondern an der Konvention des ausgebildeten Mitgefühls. Der zentrale Begriff ist dabei "Sympathie", ergänzt durch die Einführung der Idee eines unparteiischen Zuschauers, in den sich laut Smith jeder einzelne immer dann versetzt, wenn er moralische Entscheidungen zu treffen hat: "Der impartial spectator läßt die Individuen überlegen, dass sie an der Stelle desjenigen stehen könnten, dem sie ihre Sympathie zuwenden. Daraus entsteht nach Smith ein Motiv, aktuell so zu handeln, wie man an dessen Stelle behandelt werden wollte" (B. Priddat). "The Theory of Moral Sentiments" wurde mehrfach überarbeitet und ergänzt; diese Ausgabe bietet den Text in der letzten Fassung nach der 6. Auflage von 1790 in der deutschen Übersetzung von W. Eckstein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Smith, Adam, Redaktion: Brandt, Horst D., Keyword: Moralphilosophie; Ethik; Moral, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Aufklärung (Epoche)~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXIV, Seitenanzahl: 604, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 189, Breite: 121, Höhe: 30, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783787319367, eBook EAN: 9783787322053, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Schnellkurs der Schacheröffnungen - Theorie (Konikowski, Jerzy)
    Schnellkurs der Schacheröffnungen - Theorie (Konikowski, Jerzy)

    Schnellkurs der Schacheröffnungen - Theorie , In der Eröffnung entscheidet sich, welche Richtung die Partie nehmen wird. Da dieser Teil des Kampfes entsprechend wichtig ist und der Erfolg von einer guten Eröffnungsvorbereitung abhängt, ist die Beschäftigung damit ein entscheidender Schritt zum Erfolg. Der Aufbau eines individuellen Eröffnungsrepertoires erfordert viel Informationsmaterial zur Auswahl der passenden Varianten. Um Arbeitsaufwand und Zeit zu sparen, kann man mit Hilfe gezielter Schachliteratur vorgehen - wie zum Beispiel mit diesem Schnellkurs. Der Autor hat sich bemüht, alle wichtigen Eröffnungen objektiv und ohne besondere Rücksichtnahme auf Modetrends darzustellen. Und zwar, wie allgemein üblich, auf der Grundlage der allgemeinen Turnierpraxis, ergänzt durch viele eigene Analysen sowie durch die von bekannten Theoretikern. Man kann mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass jeder Leser die von ihm bevorzugten Eröffnungen nach dem Studium dieses Buches verständiger behandelt und dafür mit entsprechenden Wettkampferfolgen belohnt wird. Der Autor, FIDE-Meister Jerzy Konikowski, ist ein anerkannter Trainer und Schachtheoretiker. Seine zahlreichen Fachbücher und Artikel wurden in mehrere Sprachen übersetzt und in vielen Ländern veröffentlicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201218, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schnellkurs der Schacheröffnungen##, Autoren: Konikowski, Jerzy, Edition: ENL, Auflage: 21008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Evans-Gambit; Bird-Eröffnung; Altindische Verteidigung; Halboffene Spiele; Altbenoni; Verteidigung; Schacheröffnung; Schottische Partie; Damenbauernspiele; Sizilianische Verteidigung; Französische Verteidigung; Damengambit; Königsgambit; Katalanische Eröffnung; Grünfeldindische Verteidigung; Russische Partie; Eröffnungszüge; Königsindische Verteidigung; Mittelgambit im Nachzug; Englische Eröffnung; Alapin-Eröffnung; Schachverteidigung; Geschlossene Spiele; Gambit; Orang-Utan-Eröffnung; Wiener Partie; Larsen-Eröffnung; Gambiteröffnung; Blumenfeld-Gambit; Ungarische Verteidigung; Spanische Partie; Skandinavische Verteidigung; Offene Spiele; Budapester Gambit; Italienische Partie, Fachschema: Eröffnung (Schach)~Gambit (Schach)~Schach / Eröffnung~Schach / Gambit~Schach, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Spielen/Raten, Fachkategorie: Hobbys, Rätsel und Spiele, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Beyer, Joachim Verlag, Verlag: Beyer, Joachim, Verlag e.K. Inh. Robert Ullrich, Länge: 213, Breite: 154, Höhe: 27, Gewicht: 565, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A21162631 A2274046, Vorgänger EAN: 9783959201162 9783940417367 9783888052934, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit
    John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit

    John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit , Die Theorie der Gerechtigkeit ist der wichtigste Beitrag des englischen Sprachraums zur politischen Ethik des 20. Jahrhunderts. Rawls entwirft hier nicht nur eine weithin überzeugende Theorie zur Schnittmenge von Ethik und politischer Philosophie. Ihm gelingt es, in der Debatte eine Reihe von grundlegenden Paradigmenwechseln vorzunehmen. Nach einer Generation intensiver Diskussion zieht der Band Bilanz in Form eines kooperativen Kommentars. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., bearb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20131211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klassiker auslegen#15#, Redaktion: Höffe, Otfried, Auflage: 13003, Auflage/Ausgabe: 3., bearb. Auflage, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / History & Surveys / General, Keyword: Ethik; Politik; Paradigmenwechsel; Ethics, politics, change of paradigm, Fachschema: Gerechtigkeit~Rawls, John~Philosophie / Philosophiegeschichte~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie~Politikwissenschaft~Moderne Philosophie: nach 1800, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 294, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Akademie Verlag GmbH, Verlag: Akademie Verlag GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 18, Gewicht: 440, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783050042671 9783050030241 9783486930245, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1144638

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die häufigsten Ursachen für Entzündungen im Wurzelkanal und wie werden sie in der Endodontie behandelt?

    Die häufigsten Ursachen für Entzündungen im Wurzelkanal sind Karies, Traumata und Bakterien. In der Endodontie werden die Entzündungen durch eine Wurzelkanalbehandlung behandelt, bei der das infizierte Gewebe entfernt und der Kanal gereinigt und desinfiziert wird. Anschließend wird der Kanal mit einer Füllung verschlossen, um eine erneute Infektion zu verhindern.

  • Was sind die gängigsten Techniken zur Behandlung von Wurzelkanälen in der Endodontie?

    Die gängigsten Techniken zur Behandlung von Wurzelkanälen in der Endodontie sind die manuelle Aufbereitung mit Feilen, die maschinelle Aufbereitung mit rotierenden Instrumenten und die ultraschallgestützte Aufbereitung. Nach der Reinigung und Desinfektion des Wurzelkanalsystems wird dieser mit einer Füllungsmasse verschlossen, um eine erneute Infektion zu verhindern. Die Behandlung kann je nach Schweregrad der Erkrankung mehrere Sitzungen erfordern.

  • Was sind die gängigsten Methoden zur Behandlung von Zahnwurzelerkrankungen in der Endodontie?

    Die gängigsten Methoden zur Behandlung von Zahnwurzelerkrankungen in der Endodontie sind die Wurzelkanalbehandlung, die Wurzelspitzenresektion und die apikale Chirurgie. Bei der Wurzelkanalbehandlung wird das infizierte Gewebe aus dem Wurzelkanal entfernt und dieser anschließend desinfiziert und gefüllt. Die Wurzelspitzenresektion und apikale Chirurgie werden angewendet, wenn die Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich war oder nicht möglich ist.

  • Was sind die besten Techniken zur Behandlung von Wurzelkanälen in der Endodontie?

    Die besten Techniken zur Behandlung von Wurzelkanälen in der Endodontie sind die maschinelle Aufbereitung mit rotierenden Feilen, die Verwendung von Spülungen wie Natriumhypochlorit und EDTA zur Desinfektion und Reinigung der Kanäle sowie die Abdichtung mit einem geeigneten Wurzelfüllmaterial wie Guttapercha. Eine sorgfältige Längenbestimmung, präzise Kanalaufbereitung und gründliche Desinfektion sind entscheidend für den Erfolg der Wurzelkanalbehandlung. Es ist wichtig, dass der Zahnarzt über fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Endodontie verfügt, um die bestmögliche Behandlung für den Patienten zu gewähr

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.